Stadtsymbole
Das Gesetz N. 369/1990 über Gemeindeerrichtung erkannt den Städten in der Slowakei das Recht zu, bei der Selbstverwaltung Wappen, Siegel, Stadtfahne und Stadtinsignien zu benutzen. Die Bedingungen der Benutzung der Symbole der Stadt Poprad bestimmt Allgemeinverbindliche Verordnung N. 3/2003 über die Benutzung der Symbole der Stadt Poprad. Zu den Symbolen der Stadt Poprad gehören: Wappen, Stadtfahne, Siegel. des Bürgermeisters der Stadt Poprad sind: Standarte des Bürgermeisters der Stadt und Stadtinsignien.
Stadtwappen
Wappen der Stadt bildet der Schild mit der blauen Unterlage, auf der silberne Tatra Gipfel und darunter zwei durchgekreuzte rote Pfeile sind.
Stadtteile von Poprad haben eigene Wappenv:
Wappen des Teiles der Stadt Poprad hat diese Gestalt:
Auf der blauen Unterlage steht der hl. Egidius, angezogen in der weißen Kutte und dem roten Mantel, in der linken Hand hält er einen goldenen Stab und in der rechten Hand den goldenen Pfeil.
Wappen des Stadtteils Spišská Sobota hat diese Gestalt:
Im blauen Schild, der mit goldenen Sternen besät ist, steht der hl. Juraj als der geharnischte Ritter in der silbernen Rüstung mit der roten Haube auf dem Helm und tötet mit der Kopie den silbernen Drachen.
Wappen des Stadtteils Veľká hat diese Gestalt:
Im blauen Schild der silberne Arm (des hl. Jan Evangelisten) haltend den goldenen Kelch, aus dem der silberne Drachen hinaufklettert. Wappen ist blau, weil es sich nicht um Märtyrer handelt.
Wappen des Stadtteils Matejovce hat diese Gestalt:
Es stellt Hackbeil dar - ein Symbol des hl. Matej, dessen Griff ist wahrscheinlich mit dem Schwert überkreuzt.
Wappen des Stadtteils Stráže pod Tatrami hat diese Gestalt:
Im roten Schild auf der runden goldenen Tablett der silberne Kopf des hl. Jan Krstiteľ mit schwarzem Haar und Bart.
Wappen des Stadtteils Kvetnica hat diese Gestalt:
Im blauen Schild (Wasser stellt das Kurort dar) eine silberne Rose mit goldenem Fruchtknoten und Blumenblättern.
Stadtfahne
Fahne der Stadt besteht aus zwei länglichen Streifen in den Farben weiß und blau mit dem Saum der wechselnden Farben, das Verhältnis der Seiten ist 2 : 3 und beendet ist sie mit dem Schwalbenschwanz, d. h. mit dem Schnitt bis in ein Drittel des Blattes. Fahne der Stadt Poprad kann nur mit der Staatfahne hängen. Fahne der SR hängt auf dem ehrenvollsten Platz.
Benutzung:
Fahne der Stadt Poprad wird vom Bürgermeister und von der städtischen Repräsentation bei den feierlichen und offiziellen Angelegenheiten des städtischen oder staatlichen Charakters benutzt. Sie hängt dann an den Gebäuden, in denen sie sitzen, bzw. in den Sälen, wo die festliche Versammlung stattfindet. Aufforderung zur Benutzung der Fahne gibt der Bürgermeister aus, der gleichzeitig die Weise und Länge der Festdekoration bestimmt.
Stadtsiegel
Stadtsiegel bildet Wappen der Stadt mit der Beschriftung „MESTO POPRAD“ (STADT POPRAD).
Benutzung:
Siegel der Stadt Poprad wird bei feierlichen Angelegenheiten der Erteilung der Ehrenbürgerschaft benutzt, für Siegelung der bedeutenden Urkunden und Dokumente u. ä.
Siegel wird vom Bürgermeister aufbewahrt.
Stadtinsignien
Auf den Insignien der Stadt Poprad ist eine heraldische Komposition in der Form des Kreises mit dem Durchschnitt 9 cm appliziert. Drin befindet sich Wappen der Stadt Poprad. Wappen ist im unteren Teil der Kette und darüber zwischen den einzelnen Kettenteilen sind Wappen der Stadtteile.
Benutzung:
Insignien können bei den feierlichsten Angelegenheiten benutzt werden, Insignien des Bürgermeisters, monumentale Applikationen im zeremoniellen Saal, Denkplakette u. ä.
Aktualisiert 24.3.2014